This auction is live!

You need to be registered and approved to bid at this auction.

Watch the auction
This auction is closed!

It is no longer possible to bid at this auction.

You are registered for this auction

You are now approved to bid at this auction.

Your auction registration is now pending

You have successfully registered for this auction, pending approval to bid. Please check your email for further information.

Your auction registration has been declined

Please contact the auctioneer for more information.

No image available
Bidding has ended on this item

We are always adding new lots, use search to find similar items.

You are the current highest bidder!

To be sure to win, come back before the lot closes or increase your maximum bid.

You have been outbid!

For a chance of winning, increase your maximum bid.

You have been outbid!

Another bidder has already bid this amount. For a chance of winning, increase your maximum bid.

You have won!

Congratulations!

You are the winning bidder on this lot.

You have lost!

Unfortunately you have missed out on this lot.

Unable to place your bid

Please refresh your page to see current lot status.

We're very sorry, but we were unable to process the Buy it now.

Please contact customer services for more help.

Your bid has been declined

Your bid has been declined by the auctioneer, please contact customer services for more information.

Your bid is pending approval with the auctioneer

Please check your email account for more details.

You cannot Buy it now until you are approved to bid.
Please contact the auctioneer
0 GBP
0 Bid(s)
1
20 GBP
GBP
Live auction
Lot closed
Lot location
Toronto Toronto City
Biedermeier-Säulenuhr mit Diana-Motiv
Österreich. 1. H. 19. Jh.
Defektes Werk mit Viertelstundenschlag auf 2 Tonfedern, Fadenaufhängung. Restversilbertes Zifferblatt mit arabischen Zahlen, Minutenkranz und Breguet-Zeigern aus Eisen.
Birke, furniert und gesprenkelt nussbaumfarben gebeizt, teils ebonisiert, weißer Alabaster, stuckvergoldetes und beschnitztes Holz, Applikationen aus getriebenem Messingblech. 64,5 x 36,5 x 13,5 cm.
Klassizistischer Portikus mit 4 Säulen und taillierter Uhrenkrone mit kleinen Alabasterurnen, Beschläge mit Puttenfiguren, zentrales Motiv der Diana mit Jagdhund Läuft nicht. Alt restauriert, mit Ergänzungen, Verglasung und rückwandiger Spiegel fehlen. Mit Defekten, restaurierungsbedürftig.
Mit figürlichem Pendel, ohne Schlüssel.
gt live auc 25/11
Live
Venue address
Test1
Test 2
Test 3
Toronto Toronto City
CF83 3SG
Poland
gt live auc 25/11

Auction dates
26 Nov 2020 00:00 GMT
Auction currency
GBP

NEW Auction Vitrine à deux corps Höhe: ca. 263 cm. Breite: 145 cm. Tiefe: 60 cm. Nordfrankreich, 19. Jahrhundert. In Nussbaum gearbeiteter Unterkorpus mit pseudobarocker Schnitzreliefarbeit. Zwei Mitteltüren mit darüberliegendem Schubfach mit zwei Griffen, seitlich jeweils begleitet von einer Schwingtür und einem Schubfach. Aufsatz als zweitürige Vitrine mit bekrönendem Rocaillegiebel und Louis XVI-Ranken in plastischer Schnitzarbeit. Rest. (1221236) (1)

Vitrine à deux corps Höhe: ca. 263 cm. Breite: 145 cm. Tiefe: 60 cm. Nordfrankreich, 19. Jahrhundert. In Nussbaum gearbeiteter Unterkorpus mit pseudobarocker Schnitzreliefarbeit. Zwei Mitteltüren mit darüberliegendem Schubfach mit zwei Griffen, seitlich jeweils begleitet von einer Schwingtür und einem Schubfach. Aufsatz als zweitürige Vitrine mit bekrönendem Rocaillegiebel und Louis XVI-Ranken in plastischer Schnitzarbeit. Rest. (1221236) (1)

Vitrine à deux corps Höhe: ca. 263 cm. Breite: 145 cm. Tiefe: 60 cm. Nordfrankreich, 19. Jahrhundert. In Nussbaum gearbeiteter Unterkorpus mit pseudobarocker Schnitzreliefarbeit. Zwei Mitteltüren mit darüberliegendem Schubfach mit zwei Griffen, seitlich jeweils begleitet von einer Schwingtür und einem Schubfach. Aufsatz als zweitürige Vitrine mit bekrönendem Rocaillegiebel und Louis XVI-Ranken in plastischer Schnitzarbeit. Rest. (1221236) (1)

Vitrine à deux corps Höhe: ca. 263 cm. Breite: 145 cm. Tiefe: 60 cm. Nordfrankreich, 19. Jahrhundert. In Nussbaum gearbeiteter Unterkorpus mit pseudobarocker Schnitzreliefarbeit. Zwei Mitteltüren mit darüberliegendem Schubfach mit zwei Griffen, seitlich jeweils begleitet von einer Schwingtür und einem Schubfach. Aufsatz als zweitürige Vitrine mit bekrönendem Rocaillegiebel und Louis XVI-Ranken in plastischer Schnitzarbeit. Rest. (1221236) (1)
Vitrine à deux corps Höhe: ca. 263 cm. Breite: 145 cm. Tiefe: 60 cm. Nordfrankreich, 19. Jahrhundert. In Nussbaum gearbeiteter Unterkorpus mit pseudobarocker Schnitzreliefarbeit. Zwei Mitteltüren mit darüberliegendem Schubfach mit zwei Griffen, seitlich jeweils begleitet von einer Schwingtür und einem Schubfach. Aufsatz als zweitürige Vitrine mit bekrönendem Rocaillegiebel und Louis XVI-Ranken in plastischer Schnitzarbeit. Rest. (1221236) (1)
Vitrine à deux corps Höhe: ca. 263 cm. Breite: 145 cm. Tiefe: 60 cm. Nordfrankreich, 19. Jahrhundert. In Nussbaum gearbeiteter Unterkorpus mit pseudobarocker Schnitzreliefarbeit. Zwei Mitteltüren mit darüberliegendem Schubfach mit zwei Griffen, seitlich jeweils begleitet von einer Schwingtür und einem Schubfach. Aufsatz als zweitürige Vitrine mit bekrönendem Rocaillegiebel und Louis XVI-Ranken in plastischer google.com

1